Help / FAQ
Allgemeine Fragen
Ab 31. März 2018 müssen laut EU-Verordnung zum bordeigenen 112-Notrufsystem alle Pkw mit einem verpflichtenden europäischen Notruf (EU Notruf 112) ausgerüstet sein. In einem erweiterten Funktionsumfang sind zusätzlich alle aktuellen Mercedes-Benz Modelle serienmäßig mit dem Mercedes-Benz Notruf ausgestattet, der den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs für die Kunden kostenfrei aktiv ist.
Den Mercedes-Benz Notruf können Sie jederzeit bei einer qualifizierten Fachwerkstatt, z.B. einer autorisierten Mercedes-Benz Werkstatt abschalten lassen.
Infolge der Abschaltung des Mercedes-Benz Notrufs wird das fahrzeugeigene Kommunikationsmodul in einen Modus versetzt, bei dem dieses während des normalen Betriebes des Fahrzeugs nicht mehr dauerhaft in ein Mobilfunknetz eingebucht ist. Das bedeutet, dass sich im Fall einer manuellen oder automatischen Auslösung des EU Notrufs 112 das Kommunikationsmodul in ein verfügbares Netz einbuchen muss, um anschließend den Notruf aufzubauen. Dies kann im Unterschied zum Mercedes-Benz Notruf zu einer verzögerten Einleitung von Rettungsmaßnahmen führen.
Die Abschaltung des Mercedes-Benz Notrufs hat außerdem zur Folge, dass Dienstleistungen und Funktionen, die eine aktive Mobilfunkverbindung benötigen (z.B. Mercedes me connect Dienste) für dieses Fahrzeug nicht genutzt werden können.
Das Vertrauen unserer Kunden ist unser wichtigstes Gut. Daher legen wir im Mercedes me Store größten Wert auf den Schutz von Kundendaten. Nähere Erläuterungen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Der Mercedes me Store nutzt zudem digitale Sicherheitssysteme, die die Website vor unberechtigtem Zugriff schützen und die persönlichen Daten unserer Kunden ausschließlich verschlüsselt übertragen.
Um die Mercedes me connect Dienste nutzen zu können, müssen Sie Ihr Fahrzeug hinterlegen. Erst dann können die dafür verfügbaren Mercedes me connect Dienste angezeigt werden. Für diesen Vorgang müssen Sie sich registrieren.
Wenn Sie bereits einen Zugang zum Mercedes me Portal besitzen, können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden. Anschließend können Sie die für Ihr Fahrzeug verfügbaren Mercedes me connect Dienste erwerben
Wenn Sie bereits registriert sind und Ihr Passwort vergessen haben, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und folgen Sie der Anleitung. Abschließend erhalten Sie von uns ein neues Passwort per E-Mail.
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Nutzung der Mercedes me connect Dienste benötigen, können Sie sich an unseren Kundenservice wenden.
Um die Mercedes me connect Dienste nutzen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Sie besitzen ein Mercedes me connect-fähiges Fahrzeug mit integriertem Kommunikationsmodul.
- Sie haben ein Benutzerkonto im Mercedes me Portal angelegt.
- Sie haben Ihren Mercedes mit Ihrem Mercedes me Benutzerkonto verknüpft. Die Fahrzeugverknüpfung mit Ihrem Mercedes me Benutzerkonto erfolgt bei einem teilnehmenden Mercedes-Benz Partner vor Ort.
- Sie haben den Mercedes me connect Nutzungsbedingungen der zu aktivierenden Dienste zugestimmt.
- Sie haben die Dienste aktiviert. Dies geschieht bei Neufahrzeugen unmittelbar nach dem Erwerb der Dienste, sofern Sie den Nutzungsbedingungen zugestimmt haben. Bei bestimmten Diensten müssen Sie zusätzliche Informationen in Ihrem Mercedes me Benutzerkonto hinterlegen und den Dienst anschließend in der Diensteverwaltung aktivieren. Die Diensteverwaltung finden Sie in Ihrem Mercedes me Benutzerkonto unter dem ausgewählten Fahrzeug.
Bitte beachten Sie: Einige Dienste benötigen zusätzlich zu den genannten Voraussetzungen fest verbaute Sonderausstattungen im Fahrzeug. Genaue Informationen hierzu finden Sie auf den jeweiligen Diensteseiten im Store unter „Technische Voraussetzungen“ sowie in den häufig gestellten Fragen.
Die Aktivierung der Dienste findet in der Regel unmittelbar nach deren Erwerb statt. Falls Sie ein Neufahrzeug gekauft haben, das Dienste als Dreingaben ab Werk beinhaltet, können Sie diese nutzen, sobald Sie das Fahrzeug verknüpft, die Dienste aktiviert und den Mercedes me connect Nutzungsbedingungen zugestimmt haben.
Bestimmte Dienste erfordern zusätzliche Informationen. Diese können Sie in Ihrem Mercedes me Benutzerkonto in der Diensteverwaltung hinterlegen: Dorthin gelangen Sie, sobald Sie sich angemeldet, Ihr Fahrzeug ausgewählt und dann auf „Dienste verwalten“ geklickt haben. In der Diensteverwaltung können Sie den Dienst auswählen, der zusätzliche Informationen erfordert und sie dort hinterlegen. Der Dienst ist nun aktiviert und fortan nutzbar.
Die Deaktivierung der Dienste findet ebenfalls in der Diensteverwaltung in Ihrem Mercedes me Benutzerkonto statt. Klicken Sie hierfür unter Ihrem Fahrzeug auf „Dienste verwalten“ und wählen Sie den Dienst aus, den Sie deaktivieren möchten. Anschließend klicken Sie auf „Bearbeiten > Dienst deaktivieren“. Dieser ist nun deaktiviert und nicht mehr nutzbar, kann aber jederzeit wieder über denselben Prozess aktiviert werden.
Etwaige Verpflichtungen gegenüber Mercedes-Benz Belgium Luxembourg NV/SA zur Zahlung der Gebühren für Dienste sowie die Restlaufzeit eines Dienstes bleiben von der Deaktivierung unberührt.
Sobald Sie einen Dienst im Portal aktivieren, bekommt Ihr Fahrzeug eine Benachrichtigung, falls dessen mobile Datenverbindung aktiv ist. Sollte es gerade keine Verbindung haben, weil es beispielsweise in einer Tiefgarage steht, kann die Diensteaktivierung sich verzögern, bis das Fahrzeug wieder erreichbar ist. Der Dienstestatus wird in Ihrem Mercedes me Benutzerkonto aktualisiert, sobald die Datenübermittlung zu Ihrem Mercedes abgeschlossen ist.
Die Laufzeit Ihrer Dienste können Sie in Ihrem Mercedes me Benutzerkonto unter „Diensteverwaltung“ einsehen, indem Sie den jeweiligen Dienst auswählen. Die Laufzeit wird Ihnen ebenfalls im Mercedes me Store angezeigt, wenn Sie mit Ihrem Mercedes me Benutzerkonto angemeldet sind und ein Fahrzeug ausgewählt haben. Wenn Sie nun auf die Diensteseiten gehen, sehen Sie unter „Verfügbarkeit für Ihr Fahrzeug“ die Restlaufzeit der einzelnen Dienste.
Die Nutzung der Dienste ist auch mit einem gebrauchten Mercedes-Benz möglich. Hierzu müssen Sie lediglich sicherstellen, dass das Fahrzeug von dem Mercedes me Benutzerkonto des Vorbesitzers entknüpft ist. Dabei hilft Ihnen ein Mercedes-Benz Partner weiter. Anschließend können Sie Ihr Fahrzeug im Mercedes me Portal mit Ihrem eigenen Benutzerkonto verknüpfen und Ihre Wunsch-Dienste im Mercedes me Store erwerben. Sollte noch eine Restlaufzeit von Diensten des Vorbesitzers aktiv sein, so können Sie diese kostenfrei bis Ablauf nutzen. Die Dienstelaufzeiten werden Ihnen in Ihrem Mercedes me Benutzerkonto angezeigt, sobald Sie Ihr Fahrzeug verknüpft haben.
Damit andere Personen die aktivierten Mercedes me conenct Dienste in Ihrem Fahrzeug verwenden können, müssen Sie sie als Mitnutzer in Ihrem Mercedes me Benutzerkonto anlegen. Gehen Sie dazu in Ihrem Mercedes me Benutzerkonto auf das Fahrzeug, das von mehreren Personen mitbenutzt werden soll und klicken Sie auf „Fahrzeug verwalten > Mitnutzer verwalten“. Dort können Sie neue Personen hinzufügen oder bestehende löschen. Die Mitbenutzer benötigen ein eigenes Mercedes me Benutzerkonto und müssen der Freischaltung zustimmen.
Die Mitnutzer können bestimmte Dienste in gleicher Weise einsehen und bedienen wie Sie, besitzen jedoch keinerlei Berechtigungen, um …
- Dienste zu aktivieren/deaktivieren
- Dienste zu erwerben/kündigen
- Fahrzeuge zu verknüpfen/entknüpfen
Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit Mercedes me connect Dienste mit Ihrem Mercedes me Benutzerkonto verknüpft haben, sind Sie verpflichtet, die Verknüpfung vor Verkauf des Fahrzeugs wieder zu löschen. Das können Sie entweder direkt in Ihrem Mercedes me Benutzerkonto oder über Ihren Mercedes-Benz Partner veranlassen. Bei erfolgreicher Entknüpfung ist das Fahrzeug nicht mehr in Ihrem Mercedes me Benutzerkonto hinterlegt. Sind noch weitere Fahrzeuge mit Mercedes me connect Diensten mit Ihrem Mercedes me Benutzerkonto hinterlegt, funktionieren die Dienste dieser Fahrzeuge wie gewohnt weiter.
30 Tage vor Ablauf der Laufzeit haben Sie die Möglichkeit Ihre Mercedes me connect Dienste zu verlängern.
Für Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride stehen Ihnen Ladelösungen im Digital Charging Solution Store zur Verfügung. Welche Tarife für Ihr Fahrzeug verfügbar sind, erfahren Sie in dieser Übersicht in Ihrem Mercedes me Konto. Sollten Sie Mercedes me Charge, IONITY: vergünstigtes Schnellladen, das Charging Paket oder das Charging Paket Premium bereits erworben haben, bleibt Ihr Vertrag bis zum Ende der Restlaufzeit bestehen. Anschließend können Sie zum neuen Tarifsystem wechseln – ohne auf die gewohnten Vorteile verzichten zu müssen.
Ein weiterer Pluspunkt für alle Kunden unabhängig davon, ob Sie Mercedes me Charge schon genutzt haben oder nicht: Sie finden den Tarif Mercedes me Charge S im Digital Charging Solution Store für 0 € monatlich. Somit kommen Sie ohne monatliche Grundgebühr in den Genuss der vielfältigen Vorteile von Mercedes me Charge.
Volle Kostentransparenz schon vor dem Ladevorgang, eine zentrale digitale Abrechnung und garantierte Verwendung von Energie aus erneuerbaren Ressourcen sind nur einige davon.